![DIKH_Neues LOGO](https://dein-inneres-kind.de/wp-content/uploads/2024/09/DIKH_Neues-LOGO.png)
![DIKH_Neues LOGO](https://dein-inneres-kind.de/wp-content/uploads/2024/09/DIKH_Neues-LOGO.png)
![DIKH_Neues LOGO](https://dein-inneres-kind.de/wp-content/uploads/2024/09/DIKH_Neues-LOGO.png)
![Selbstkritische IK](https://dein-inneres-kind.de/wp-content/uploads/2024/12/Selbstkritische-IK.png)
![Selbstkritische IK](https://dein-inneres-kind.de/wp-content/uploads/2024/12/Selbstkritische-IK.png)
![Selbstkritische IK](https://dein-inneres-kind.de/wp-content/uploads/2024/12/Selbstkritische-IK.png)
Dein Inneres Kind hat gelernt, sich selbst sehr kritisch zu betrachten.
Egal, wie viel Du erreichst, es fühlt sich nie wirklich gut genug an. Statt auf Deine Stärken zu schauen, fällt es Dir leichter, Deine Schwächen zu sehen – ein Muster, das tief in Deinem Inneren verankert ist.
Diese innere Kritik hat ihren Ursprung in Deinem Inneren Kind. Schon früh hast Du gelernt, Dich an hohen Maßstäben zu messen und Schwächen strenger zu bewerten als Stärken. Dein Inneres Kind hat geglaubt, dass Perfektion der einzige Weg ist, um wertvoll und geliebt zu sein.
Dieses Muster beeinflusst bis heute Dein Selbstwertgefühl. Dein Inneres Kind hält an der Überzeugung fest, dass Du nur dann genug bist, wenn Du perfekt bist. Doch das ist ein Trugschluss – Dein Wert ist unabhängig von Leistung oder Perfektion.
Beginne, Deine Stärken bewusst wahrzunehmen und zu würdigen. Erkenne, dass diese kritische Stimme aus der Vergangenheit stammt und Dich heute nicht mehr schützen muss.
Befreie Dein Inneres Kind
und finde zu Deinem wahren Selbstwert!
![arrow](https://dein-inneres-kind.de/wp-content/uploads/2024/12/arrow-1.png)